Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Platzhalter
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Anfahrt
    • Geschichte
    • Schulordnung
    • Schulhaus
    •  
  • Pädagogische Grundgedanken
    •  
    • Unser Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    •  
  • Das sind Wir
    •  
    • Lehrer
    • Elternbeirat
    • Klassen & Schüler
    • Sekretariat
    • Schülerbetreuung
    •  
  • Unterrichtszeiten
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Stundenplan
    • Kernzeitbetreuung
    •  
  • Ferienplan
  • Schul-ABC
  • Ankündigungen
    •  
    • 19/20
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2018/19
      •  
      • Einsetzungsfeier
      • Rathaussturm und Schulfasching
      • Kunsthallenbesuch Klassen 1-4
      • Eislaufen
      • Eröffnung des Klettergerüsts und Klosterrallye
      • Projektwoche /Tag der offenen Tür
      •  
    • Schuljahr 19/20
      •  
      • Einschulungsfeier
      • Übung mit der Feuerwehr Adelberg
      • Klostervilla Kunstausstellung
      • Schullandheim Klasse 4
      • Rückblick November Dezember
      •  
    • Schuljahr 20/21
      •  
      • BK-Saal und Möbel
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt
    •  
  • Intranet für Eltern und Kinder
 
Start » Schulleben » Schuljahr 19/20 » Schullandheim Klasse 4
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schullandheim Klasse 4

schullandheim
schullandheim_1

Schullandheimaufenthalt Klasse 4

Am Montag, dem 30. September 2019 ging es endlich los zu unserem 3-tägigen Schullandheimaufenthalt in Hohenstaufen.

Nach einer kurzen Busfahrt  wanderten wir vom Wannenhof aus nach Hohenstaufen. Auf der Spielburg genossen wir die Aussicht.

Dann ging es weiter zur Jugendherberge, wo wir unsere Zimmer bezogen.

Nach dem Mittagessen ging es auch gleich los zu unserem ersten Ausflug.

Auf dem Hohenstaufen machten wir ein Spiel, bei dem die Kinder verschiedene Fragen beantworten mussten.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Interner Bereich